Im Sommer 2022. Der Sommer ist eine fantastische Zeit zum Radfahren. Aber wenn das Thermometer wirklich mediterrane Werte erreicht, können Sommerfahrten schnell zu einem Schweißfest werden, und es gibt eine Reihe von Risiken zu beachten – einschließlich Sonnenbrand, Dehydrierung und Hitzschlag. Verwenden Sie diese fünf Tipps, um sicher und cool zu bleiben, wenn die Hitze auf Hochtouren läuft.
1. Radfahren zur richtigen Tageszeit
Die Fahrzeit spielt eine wichtige Rolle dabei, wie heiß es auf dem Asphalt wird. Versuchen Sie, Ihren Wecker nach Möglichkeit auf vor Sonnenaufgang zu stellen, damit Sie früh am Tag auf die Straße gehen können, wenn die Sonne noch nicht am stärksten steht.
Wenn Sie kein Frühaufsteher sind, vermeiden Sie es am besten, am späten Vormittag, Mittag und Nachmittag zu fahren. Planen Sie außerdem Fahrten mit möglichst viel Schatten spendenden Wäldern ein, um sich von der drückenden Hitze zu erholen.
2. Tragen Sie richtige Sachen
Wie bei jeder Aktivität bei Temperaturen, die höher als üblich sind, müssen Sie auch beim Radfahren geeignete Kleidung auswählen. Wählen Sie insbesondere nach einer Fahrt in der Sonne technische, am besten helle Stoffe, die keine UV-Strahlen anziehen, um unschöne Schweißflecken zu vermeiden. Diese Kleidung ist extrem leicht, im Handel leicht erhältlich und besteht aus speziellen atmungsaktiven Stoffen, die Schweiß schnell verdunsten lassen und die Haut immer trocken halten.
3. Treten nach Wärmewechsel
Machen Sie nicht den Fehler zu glauben, dass Sie im Sommer so schnell oder so weit fahren können wie bei etwas kühlerem Wetter. Da Sie aufgrund der Hitze mehr Energie aufwenden müssen, um eine Geschwindigkeit beizubehalten, die normalerweise angenehm ist, achten Sie darauf, Ihr Tempo entsprechend anzupassen, wenn Sie während der heißeren Tageszeiten fahren.
Wenn du für ein Rennen trainierst, sei beim Intervalltraining besonders vorsichtig. Reduzieren Sie die Dauer jeder Anstrengung und fahren Sie mit einer etwas niedrigeren Leistungs-/Herzfrequenzleistung, um sicher zu sein und das Risiko eines Hitzschlags zu vermeiden.
4. Vor/während/nach der Fahrt hydrieren
Bei heißem Wetter ist es ein Muss, verlorene Flüssigkeit durch ein natriumhaltiges Sportgetränk zu ersetzen. Aber ebenso wichtig für Ihre Bedürfnisse auf dem Fahrrad ist ein Plan, der sicherstellt, dass Sie vor und nach dem Training hydriert bleiben.
Trinken Sie während der Fahrt jede Stunde mindestens eine 20–24-Unzen-Flasche Sportgetränk. (Möglicherweise benötigen Sie mehr, je nachdem, wie viel Sie wiegen.) Nach dem Training hilft Ihnen ein Erholungsgetränk mit Natrium und Kalium dabei, die aufgenommene Flüssigkeit zu speichern und schneller zu rehydrieren.
5. Verwenden Sie Sonnencreme und tragen Sie sie rechtzeitig erneut auf
Das ist grundlegend, wird aber leider oft unterschätzt. Denken Sie nicht einmal daran, Fahrrad zu fahren, ohne einen Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor auf die exponierte Haut aufgetragen zu haben, tragen Sie Kleidung, die die empfindlicheren Teile Ihrer Haut bedeckt, und einen Hut, um Ihren Kopf vor Sonnenbrand zu schützen.
„Das erneute Auftragen von Sonnencreme ist während einer Fahrt von entscheidender Bedeutung, insbesondere wenn Sie schwitzen“, sagt Professor Diffey. Wir würden normalerweise empfehlen, alle zwei Stunden erneut aufzutragen, aber wenn Sie stark schwitzen und es wegwischen, sollten Sie es regelmäßiger wiederholen.